Lampen
- Top-Klasse a++
Das Einsparpotenzial bei Lampen ist groß. Es lohnt sich, in etwas teurere LED-Lampen (Light Emitting Diodes) zu investieren. Das Angebot ist mittlerweile groß, teilweise sind sie auch dimmbar und die Lebensdauer ist deutlich höher als bei Energiesparlampen.
Die Lampenverpackung enthält weitere wichtige Angaben, z. B. Helligkeit in Lumen (lm), dimmbar, Farbtemperatur in Kelvin (K). Die Lebensdauer wird in Stunden oder Jahren (bei 2 h 45 Min. Betrieb pro Tag) angegeben.
Ab September 2021 werden auch Lampen auf ein neues Energielabel mit den Klassen A bis G umgestellt. Es gilt zusätzlich für LED-Module und Leuchten, bei denen die Lichtquelle nicht zerstörungsfrei entnommen werden kann.
Kurz erklärt: Das Energielabel
Klicken Sie auf die pulsierenden Marker, um mehr Informationen über das Label zu erhalten.
Name oder Marke des Herstellers, Modellbezeichnung
Entfällt, wenn das Label auf einer Lampenverpackung aufgedruckt ist, da diese Angaben anderweitig auf der Packung stehen.
Energieverbrauch
In kWh bei 1.000 Stunden Betrieb.
Energieeffizienzklasse
Von A bis G.
Übrigens
Europäische Mindestanforderungen: Nur matte Lampen der Klassen A++ bis A dürfen neu in den Verkehr gebracht werden.
Klare Lampen der Klassen A++ bis B und teilweise D dürfen neu in den Verkehr gebracht werden. Somit fallen nach Glühlampen auch Halogenlampen unter das Verkaufsverbot (bis auf wenige Ausnahmen).
Typische Lampen für den Haushaltsbereich sind damit LED‘s und Kompaktleuchtstofflampen (oft als Energiesparlampen bezeichnet).